Donnerstag, Juli 13

850 Wörter ausgewandert

Die Anglisierung der deutschen Sprache ist immer mal wieder ein hitziges Thema für unwissende Kleingeister. Erstens hat's die Vermischung von Sprachen schon immer gegeben und zweitens funktioniert das ganze auch andersrum. Kindergarden ist wohl der bekannteste Wortexport vom Deutschen ins Englische. Aber es gibt ihn z.B. auch – wie der Waschsalon berichtet – ins Türkische. Weil anfangs des 20. Jahrhunderts in der Türkei oft deutsches Bahnpersonal beschäftigt wurde, bürgerte sich dort das Wort fertik als Zeichen zum Abfahren ein. Nicht weniger als 850 deutsche Wörter sollen auf diese und ähnliche Weise bisher "ausgewandert" sein.
Kennen Sie zufällig ein deutsches Wort, das in einer anderen Sprache Verwendung findet? Der Deutsche Sprachrat sammelt sie – bitte hier melden.